von Flora Hess | 16. Dez 2021 | Bildverarbeitung
YOLO hat längst seinen Weg aus der Jugendsprache in die Welt von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen gefunden – nach semantischer Abwandlung verbirgt sich dahinter das Akronym You Only Look Once. Erstmals stellten Redmon et al. 2016 YOLO als neuen Ansatz...
von Julia Winter | 11. Nov 2021 | Bildverarbeitung
Der Vorteil, der den Unterschied macht Industrielle Bildverarbeitung (IBV) findet in Großunternehmen immer häufiger Anwendung und ist in vielen Arbeitsprozessen schon fest etabliert. Die Übernahme von Aufgaben durch Bildverarbeitungssysteme wie Qualitätsinspektionen,...
von Thomas Schweitzer | 16. Sep 2021 | Bildverarbeitung
Als Geschäftsführer der NOTAVIS GmbH, dem führenden OEM Vertriebs- und Consulting-Partner rund um Industriekameras und Embedded Vision Lösungen, ist Thomas Schweitzer ein langjähriger Branchenexperte. Sein Beitrag zeigt effiziente Wege zur individuellen Vision-Lösung....
von Léonie Relic | 1. Jul 2021 | Bildverarbeitung
Machine Vision beschreibt die Fähigkeit eines Computers zur Wahrnehmung der Umgebung. Dies erleichtert industrielle Prozesse und entlastet Arbeitskräfte. Daher findet Machine Vision Einsatz in einer Vielzahl von industriellen Prozessen. Objekt- oder Mustererkennung,...
von Mareike Schindler-Kotscha | 10. Jun 2021 | Bildverarbeitung
Die Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung haben in den letzten Jahren durch leistungsstarke Vision Controller deutlich zugenommen. Damit sind heute Aufnahmen, Messungen und Prüfaufgaben möglich, die viele sich so vor wenigen Jahren kaum vorzustellen gewagt...
von Mareike Schindler-Kotscha | 22. Apr 2021 | Bildverarbeitung
Die Aufnahme einer Punktwolke ist üblicherweise der erste Schritt, um reale Objekte zu prüfen, greifen, vermessen oder als 3D-Objekt darzustellen. Wie auch beim Kochen, gilt auch hier: Je besser die Ausgangszutaten, umso besser auch das Endergebnis. Deswegen möchten...