Automatisierung in der Produktion ist ein komplexes und aufwendiges Unterfangen. Doch nicht alles, was in diesen Projekten gefragt ist, ist eine Raketenwissenschaft. In diesem Beitrag möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie viele Fähigkeiten und Kompetenzen für eine...
Mareike Schindler-Kotscha

OPC UA – Standard für die vernetzte Bildverarbeitung
Mit dem Kommunikationsstandard OPC UA soll die vernetzte Produktion auch für die industrielle Bildverarbeitung möglich werden. Was genau dahintersteckt und welche Vorteile OPC UA für Vision und Automatisierung mit sich bringt, schauen wir uns in diesem Beitrag genauer...
Agile Bildverarbeitung – Erfolgsgarant für komplexe Projekte?
Vielerorts ist agile Softwareentwicklung bereits gelebte Realität. Das Wasserfall-Modell hat für die Projektplanung von Software und Code ausgedient. Doch agile Bildverarbeitung? Funktioniert eine veränderliche Projektplanung auch für Automatisierungsprojekte, deren...
Inferenz in der Künstlichen Intelligenz – Praxiseinsatz für neuronale Netze
Sollen neuronale Netze in einer produktiven Umgebung eingesetzt werden, gilt es, diese mithilfe der sog. Inferenz in eine praxistaugliche Form zu gießen und anzuwenden. Doch zunächst: Woran erkennen Sie eine Antriebswelle?An der Form? – Es gibt verschiedene...
Schneller automatisieren – LumiScan BinPick erhält Zertifizierung für das UR+ Programm
Ab sofort bietet HD Vision Systems seine Lösung zum Greifen metallisch-glänzender Werkstücke zusätzlich über die Universal Robots Plattform UR+ an. LumiScan BinPick ermöglicht Anwender:innen dank der Kombination aus einzigartigem Lichtfeld-Sensor und intuitiver...
KI-basiertes Pick-&-Place für komplexe Werkstücke
HD Vision Systems stellt LumiScan Object Handling v2 mit integrierter KI-Objekterkennung vor. Die neue Software-Version der Anwendung für Vision-guided-Robotics erweitert damit das Automatisierungsspektrum komplexer Teile mithilfe neuronaler Netze. Das Update ist ab...
Innovation liegt in unserer DNS
Innovation liegt in unserer DNS – HD Vision Systems setzt neben zukunftsweisenden Technologie-Kombinationen auf partnerschaftliche Kooperationen Das VISION Start-up 2020 HD Vision Systems geht neue Wege in der Entwicklung von Produkten, um seinen Kunden und Partnern...
Vollautomatische Qualitätssicherung in Zusammenarbeit mit der Pütz Gruppe
KI-basierte Qualitätsinspektion für die Automobilbranche gemeinsam mit Innovision Die ausführliche Case Study finden Sie auch in der MaschinenMarkt 8/21. Die HerausforderungSymbolbild Gelenkzapfen, Quelle: HD Vision SystemsDie Aufgabe hätte nicht schwieriger sein...
Zwischen Pizza und PowerPoint – Mein persönliches Zwischenfazit nach einem Jahr HD Vision Systems
Dieser Text erschien zuerst auf LinkedIn. Sommer 2020, ein warmer Sommerabend, Corona schien für einige Wochen weit entfernt, eine lustige Runde junger Menschen, leckere Pizza und Bier: das perfekte Setting um meinen Marketingplan vorzustellen. Eine ambitionierte...